Gemeinschaft Leben – unter diesem Motto stehen unsere pfarrlichen Gruppen. Wenn Sie Interesse haben, bei einer dieser Gruppen mitzutun, dann sind Sie herzlich willkommen!
Bibelrunde
Die Bibelrunde Götzens trifft sich jeden Dienstag (außer während des Sommers) von 9 bis 10 Uhr im Widum. Eingeladen ist jedermann, der Jesus Christus und seine Botschaft besser kennenlernen will und Freude sowie Interesse am Wort Gottes hat.
Hier finden Sie mehr Informationen zur Bibelrunde Götzens.
Kontakt: Sr. Maria Regina Eller, Telefon: 05234 32883
Bücherei
Die Bücherei Götzens ist mittwochs und freitags 17–19 Uhr geöffnet.
Hier finden Sie mehr Informationen zur Bücherei Götzens.
Chöre
Kirchenchor
Unser Chor ist fixer Bestandteil des Pfarrlebens. Wir gestalten rund 15 Gottesdienste pro Jahr und nehmen interessierte Sängerinnen und Sänger gern in unserer Gemeinschaft auf.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Kirchenchor.
Kontakt: Carmen Kronawettleitner, Telefon: 0699 11967392 und Johanna Weithaler, Telefon: 0699 11902826
Kinderchor
Wir treffen uns einmal im Monat zum gemeinsamen Singen, Spielen und Musizieren!
Manchmal gestalten wir musikalisch den Familiengottesdienst mit!
WO? Jugendraum Götzens, Kirchstraße 17
WANN? MITTWOCH von 15:15 Uhr – 16:45 Uhr; 19. Oktober, 16. November, 14. Dezember, 18. Jänner, 8. Feber
WER? Alle Kinder ca. ab der 1. Klasse Volksschule (Jüngere nach Absprache möglich)
KOSTEN: keine
ANMELDUNG bei Kathrin Knoflach 0664 9303536 (SMS) – eine What’s app-Gruppe wird eingerichtet
Wir freuen uns auf Euch,
Anna Sonderegger, Kathrin Knoflach und Birgit Geisler
Gospelchor Noises
Dieser Chor wurde von Viktor Scheiber (Organist und Kirchenmusiker in Götzens) gegründet und ist ein gemischter Chor, bestehend aus Jugendlichen (ab ca. 12 Jahren) und Erwachsenen aller Stimmgruppen. Schwungvolle Gospels und melodische Spirituals versprechen abwechslungsreiche Proben im Bereich der Neuen Geistlichen Musik. Im Kirchenjahr werden immer wieder Messen gestaltet, aber auch zu anderen Anlässen, wie z.B. Firmungen, Taufen etc. werden die NOISES gebucht. Seit Jahren ist der Chor Veranstalter des jährlichen Gospel-Workshops in Götzens mit TeilnehmerInnen aus ganz Österreich.
Dieser spezielle Chor möchte die Freude am Singen spürbar, die tiefere Bedeutung der Texte erlebbar machen und so über diese Musik vielleicht einen überraschenden Zugang zum Glauben ermöglichen. Deshalb werden ganz besonders Jugendliche mit musikalischen Talenten angesprochen. Wer Lust am Singen hat und neugierig ist, was Gospel eigentlich ist, der ist zu den Proben jeweils mittwochs um 20:00 Uhr im Proberaum (1. Stock, Eingang/Stiegenaufgang rechts) der Volksschule Götzens eingeladen und zum unverbindlichen Schnuppern willkommen.
Kontakt unter info@ngl-workshop.at; Tel. 0664/2618402; Alexandra Scheiber.
Jungschar/Jugend Götzens
Jungschar aktuell (10/2023):
Die Jungschartreffen starten im Oktober wieder Freitags 15.30 – 17-00 Uhr
Erstes Jungschar-Treffen am 6.10.: Kindergebetsstunde in der Theresienkirche
Am 13.10. findet eine Jungschar-Schnupperstunde für alle interessierten Kinder ab der 2. Klasse VS statt
Das Betreuerteam besteht aus zwei erwachsenen Bertreuerinnen, Sabine und Iris, und einer jugendlichen Betreuerin, Isabelle. Das Miteinander steht dabei im Vordergrund und der Spaß darf nicht zu kurz kommen. Die Aktivitäten orientieren sich am Kirchenjahr. Gemeinsam werden Geschichten erzählt und gehört, miteinander gespielt und mit großer Kreativität gebastelt. Die Kinder wirken zu unterschiedlichen Anlässen an der Gestaltung von Gottesdiensten, Gebetsstunden und christlichen Feiern mit. Natürlich gibt es auch Bewegung im Freien, so gehen sie z.B. im Frühjahr gemeinsam laufen und bepflanzen das eigene Hochbeet und im Winter wird im Schnee gewandert und gerodelt.
„Wir leben christliche Werte im Alltag, wir schätzen einander Wert und genießen die gemeinsame Zeit ungezwungen und ohne Leistungsdruck. Wir sind hilfsbereit und engagieren uns auch für den guten Zweck“ betont Iris.
Anmeldung und Infos bei Iris Rofner unter Tel. 0677/61020170 oder E-Mail: iris.rofner@gmx.at
Jugendtreff aktuell (10/2023):
Der Jugendtreff ist am 19.9. gestartet und findet 14-tägig Dienstag von 18.00 – 20.00 Uhr
Fit mit Remigius – nächster Termin am Dienstag 10.10.2023
Am 21.10. großer RE-MI-Run, alle nötigen Vorbereitungen sind im Laufen, der Großteil der Vorbereitungsarbeiten erfolgt jedoch im Zuge des 72h-Projektes von 18. bis 21.10.
Um auch ein Angebot für alle älteren Kinder und Jugendlichen ab der 1. Klasse Mittelschule/Gymnasium zu schaffen, bei dem sie Zeit mit anderen in ihrem Alter verbringen möchten, werden 14-tägige Treffen im Jugendraum Götzens angeboten. Diese Veranstaltungen richten sich an alle Jugendlichen aus dem gesamten Seelsorgeraum. Bei jedem dieser Treffen, die von 18 bis 20 Uhr dauern, wird gemeinsam mit den Jugendlichen ausgewählt, welche Aktivitäten interessant wären. „So kamen wir bereits zum gemeinsamen Pizzabacken und Mario Kart spielen zusammen oder haben auch schon Tischtennisturniere und Escape Rooms organisiert“ berichtet Elena. Wichtig ist, dass sich die Jugendlichen mit ihren Fähigkeiten und Interessen selbst einbringen können und einen Raum haben, ihre Abende in Gemeinschaft zu gestalten. Ein Ziel für die kommende Zeit ist es, Projekte im caritativen Bereich zu überlegen, um den Jugendlichen so eine Meinungsbildung sowie Handlungsspielraum im (Pfarr-)gemeindegeschehen zu ermöglichen und dabei zu helfen, Ressourcen auszuschöpfen, um das Gesellschaftsleben aktiv mitgestalten zu können (Beispiel Umweltschutz, Sozialprojekte, …).
Der Jugendtreff soll zudem Raum schaffen, in dem sich die Jugendlichen in einem begleiteten Umfeld treffen und seelsorgeraumübergreifend vernetzen können. Durch das Angebot wird die Möglichkeit geschaffen, Gefühle und Erfahrungen miteinander auszutauschen und auch gemeinsam Fragestellungen des Lebens und Alltags zu diskutieren. Ab November werden wieder Treffen stattfinden – nähere Informationen gibt es zeitnah auf der Homepage www.sr-wm.at, dem Instagramkanal @youth_srwm sowie in allen Schaukästen der Pfarren.
Kontakt unter elena.mizrachi@dibk.at; Tel. 0676/87307286.
Kindersingnachmittag
Für alle Kinder ab der 1. Klasse Volksschule gibt es einmal im Monat ein Treffen zum gemeinsamen Singen, Spielen und Musizieren. Ziel dieser Gruppe ist es u.a. das eine oder andere Mal einen Familiengottesdienst musikalisch zu gestalten. Die nächsten Kindersingnachmittage finden am 19. Oktober, 16. November, 14. Dezember, 18. Jänner und am 8. Feber immer um 15:15 bis 16:45 Uhr im Jugendraum Götzens, in der Kirchstraße 17 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen unter: Tel 0664/9303536 Kathrin Kofler; für die Teilnehmer wir dann eine eigene WhatsApp-Gruppe eingerichtet.
Katholischer Familienverband – Zweigstelle Götzens
Der Katholische Familienverband vertritt die Interessen von Familien in Österreich. Wir sind unabhängig, überparteilich und orientieren uns an christlichen Werten und Grundsätzen. Wir stärken die Familien und tragen zur gesellschaftlichen Anerkennung ihrer Leistungen bei. Neue Mitglieder und engagierte Mitarbeiter sind herzlich willkommen!
Hier finden Sie mehr Informationen zum Katholischen Familienverband – Zweigstelle Götzens.
Kontakt: Birigt Geisler (Tel. 0650/7903632) und Heike Janas
Kinderliturgieteam
Das Kinderliturgieteam trifft sich regelmäßig, um darüber nachzudenken, was man alles für die einmal im Monat zu organisierende Familienmesse gestalten kann. Dabei geht es in erster Linie darum, Vorbereitungen zu treffen, wie man die Kinder motivieren, einbinden und zum Mitmachen animieren kann. Es ist hinlänglich bekannt, dass die Familienmessen in Götzens inzwischen ein Hit sind. Aber es geht nicht nur um die Gestaltung der Heiligen Messe alleine. Auch Basteln und Musizieren ist ein wichtiger Baustein, um die Begeisterung der Kinder zu entfachen. So basteln z.B. die Kinder eine eigene Weihnachtskrippe für die Kirche. Dem liturgische Jahreslauf folgend wird immer auch ein Fastentuch von den Kindern gestaltet. Am Palmsonntag wird eine Kinderpassion in der Kirche zelebriert. Maria Himmelfahrt wird mit einer Andacht im Wald beim Kreuzweg gefeiert. Jährlich gibt es auch immer einen Wortgottesdienst im Freien. Im Herbst werden die neu aufgenommenen Ministranten im Rahmen einer Kindermesse vorgestellt und am Weltmissionssonntag findet die letzte Familienmesse im Laufe des Kirchenjahres statt. Wie man sieht: das Kinderliturgieteam ist sehr aktiv und die Kinder freuen sich schon auf die kommenden Aufgaben.
Wer mitmachen möchte meldet sich unter birgitmariafischer@gmail.com; Tel. 0650/7903632.
Legio Mariens
„…unter Führung Marias, die im Bild vor ihnen stand, begannen sie zu überlegen, wie sie Gott am besten gefallen und was sie tun könnten, damit er in Seiner Welt geliebt werde“. (Handbuch der Legion Mariens)
Wir freuen uns auf dich!
Hier findest Du mehr Informationen zur Legio Mariens in Götzens.
Kontakt: Margit Abenthung, Telefon: 05234 32970
Vinzenzgemeinschaft Götzens – „Hl. Therese von Lisieux“
Die Vinzenzgemeinschaft kümmert sich um Mitmenschen in unserer Gemeinde, die materiell oder seelisch in Not geraten sind oder sonstige Hilfe benötigen. Soweit die öffentlichen Stellen nicht helfen können, unterstützen wir auch finanziell. Hier finden Sie mehr Informationen zur Vinzenzgemeinschaft Götzens.
Wallfahrt zum Seligen Otto Neururer
Hier finden Sie mehr Informationen zum Seligen Otto Neururer.
Kontakt: Pfarramt Götzens, Telefon: 05234 32229; E-Mail: pfarre.goetzens@dibk.at
Weggemeinschaft
Christ sein ist Gemeinschaft. Auch Du bist eingeladen!
Die Treffen finden derzeit Corona bedingt nicht statt. Sobald der Neustart erfolgt, werden Einladung und Termine hier kommuniziert.