Montag ist Chortag
Wir sind ein semiprofessioneller, vierstimmiger Chor mit derzeit etwa 30 Sängerinnen und Sängern. Unsere musikalische Bandbreite erstreckt sich von Barock bis zur Moderne.
Wir gestalten jedes Jahr circa 15 Gottesdienste, vor allem an den hohen kirchlichen Feiertagen. Außerdem singen wir auf Anfrage gerne bei Beerdigungen, Hochzeiten und Taufen. Dafür proben wir jeden Montag von 20 bis 22 Uhr im Jugendraum in Götzens.
Besondere Freude bereitet es uns, wenn wir Messen zusätzlich zu unserem ständigen Organisten Viktor Scheiber mit Instrumentalisten wie Streicher- und Bläserensembles und Schlagwerkern gemeinsam erarbeiten und aufführen.
Geselligkeit und Freundschaft kommen im Kirchenchor ebenfalls nicht zu kurz. Denn in einer Gemeinschaft zu musizieren, macht unter Freunden noch mehr Spaß.
Wir laden Sie herzlich ein, in unserem generationenübergreifenden Chor mitzusingen. Die Freude am Singen ist das Wichtigste, idealerweise bringen Sie Vorerfahrung mit.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Obfrau Carmen Kronawettleitner und Chorleiterin Johanna Weithaler gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Obfrau: 0699/11 96 73 92
Chorleiterin: 0699/11 90 28 26
e-mail: kirchenchor.goetzens@icloud.com
Facebook: Kirchenchor Götzens
Kirchenchorona
Das ist der Ausdruck für unsere mittlerweile perfektionierte Kunst des Wiederauferstehens aus dem verordneten Singverbot in Corona-Zeiten. Schon während des ersten Lockdowns war klar, dass wir es nicht ohne Singen aushalten. Unsere Chorleiterin Johanna initiierte daher das „einsame Chorsingen“, und wir sangen – jede und jeder für sich zu Hause – verschiedene Lieder aus unserem Repertoire ein. Johanna mischte die Einzelstimmen und kurz vor dem vierten Lockdown war unsere Kirchenchorona-CD mit 11 Liedern fertig.
Sobald es wieder erlaubt war, sangen wir in Präsenz. In der Kirche, im Musikheim oder in der Schule – aber immer sicher und unter Einhaltung sämtlicher von der Regierung und der Diözese verordneten Gebote. Egal, ob Abstand, 3G, 2G oder 2G plus, die choreigene Corona-Taskforce beriet sich regelmäßig, um unseren Sängerinnen und Sängern sichere Proben und Aufführen zu ermöglichen. Dass wir zwei Ärzte im Chor haben, erleichterte diese Aufgabe sehr.
Wir werden auch weiterhin auferstehen, ganz nach dem Vorbild von Jesus Christus. Wir hoffen nur, dass es nicht mehr allzu oft sein muss.