Kinder und Jugend

Für Kinder und Jugendliche ist in der Pfarre viel los:

Jungschar
Für Kinder ab der zweiten Klasse Volksschule gibt es eigene Veranstaltungen und Treffen. Ab dem 21.10.2022 treffen sie sich wöchentlich am Freitag von 15.30 bis 17.00 Uhr im Jungscharraum in Götzens (Kirchstraße 17). Zusätzlich gibt es immer wieder verschiedene Aktivitäten wie Bastel- oder Filmnachmittage, zu denen gesondert einladen wird. Das Betreuerteam besteht aus zwei erwachsenen Bertreuerinnen, Sabine und Iris, und einer jugendlichen Betreuerin, Isabelle. Das Miteinander steht dabei im Vordergrund und der Spaß darf nicht zu kurz kommen. Die Aktivitäten orientieren sich am Kirchenjahr. Gemeinsam werden Geschichten erzählt und gehört, miteinander gespielt und mit großer Kreativität gebastelt. Die Kinder wirken zu unterschiedlichen Anlässen an der Gestaltung von Gottesdiensten, Gebetsstunden und christlichen Feiern mit. Natürlich gibt es auch Bewegung im Freien, so gehen sie z.B. im Frühjahr gemeinsam laufen und bepflanzen das eigene Hochbeet und im Winter wird im Schnee gewandert und gerodelt.
„Wir leben christliche Werte im Alltag, wir schätzen einander Wert und genießen die gemeinsame Zeit ungezwungen und ohne Leistungsdruck. Wir sind hilfsbereit und engagieren uns auch für den guten Zweck“ betont Iris.
Anmeldung und Infos bei Iris Rofner unter Tel. 0677/61020170 oder E-Mail: iris.rofner@gmx.at

Jugendtreff
Um auch ein Angebot für alle älteren Kinder und Jugendlichen ab der 1. Klasse Mittelschule/Gymnasium zu schaffen, bei dem sie Zeit mit anderen in ihrem Alter verbringen möchten, werden 14-tägige Treffen im Jugendraum Götzens angeboten. Diese Veranstaltungen richten sich an alle Jugendlichen aus dem gesamten Seelsorgeraum. Bei jedem dieser Treffen, die von 18 bis 20 Uhr dauern, wird gemeinsam mit den Jugendlichen ausgewählt, welche Aktivitäten interessant wären. „So kamen wir bereits zum gemeinsamen Pizzabacken und Mario Kart spielen zusammen oder haben auch schon Tischtennisturniere und Escape Rooms organisiert“ berichtet Elena. Wichtig ist, dass sich die Jugendlichen mit ihren Fähigkeiten und Interessen selbst einbringen können und einen Raum haben, ihre Abende in Gemeinschaft zu gestalten. Ein Ziel für die kommende Zeit ist es, Projekte im caritativen Bereich zu überlegen, um den Jugendlichen so eine Meinungsbildung sowie Handlungsspielraum im (Pfarr-)gemeindegeschehen zu ermöglichen und dabei zu helfen, Ressourcen auszuschöpfen, um das Gesellschaftsleben aktiv mitgestalten zu können (Beispiel Umweltschutz, Sozialprojekte, …).
Der Jugendtreff soll zudem Raum schaffen, in dem sich die Jugendlichen in einem begleiteten Umfeld treffen und seelsorgeraumübergreifend vernetzen können. Durch das Angebot wird die Möglichkeit geschaffen, Gefühle und Erfahrungen miteinander auszutauschen und auch gemeinsam Fragestellungen des Lebens und Alltags zu diskutieren. Ab November werden wieder Treffen stattfinden – nähere Informationen gibt es zeitnah auf der Homepage www.sr-wm.at, dem Instagramkanal @youth_srwm sowie in allen Schaukästen der Pfarren.
Kontakt unter elena.mizrachi@dibk.at; Tel. 0676/87307286.

Kindersingnachmittag
Für alle Kinder ab der 1. Klasse Volksschule gibt es einmal im Monat ein Treffen zum gemeinsamen Singen, Spielen und Musizieren. Ziel dieser Gruppe ist es u.a. das eine oder andere Mal einen Familiengottesdienst musikalisch zu gestalten. Die nächsten Kindersingnachmittage finden am 19. Oktober, 16. November, 14. Dezember, 18. Jänner und am 8. Feber immer um 15:15 bis 16:45 Uhr im Jugendraum Götzens, in der Kirchstraße 17 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen unter: Tel 0664/9303536 Kathrin Kofler; für die Teilnehmer wir dann eine eigene WhatsApp-Gruppe eingerichtet.

Die wichtigsten Termine werden auf dieser Homepage und im Schaukasten veröffentlicht.

Sommerspielwochen:
Auch in diesem Jahr ist wieder eine Sommerspielwoche geplant.