Pfingsten – das Fest des Heiligen Geistes

Pfingsten ist eines der großen Feste im Kirchenjahr – und doch bleibt es für viele ein wenig geheimnisvoll. Fünfzig Tage nach Ostern feiern wir die Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu. Was damals in Jerusalem geschah, war der Beginn von Kirche: Menschen wurden erfüllt von Mut, Hoffnung und Begeisterung. Sie begannen, in vielen Sprachen von der Liebe Gottes zu erzählen.

Auch heute wirkt der Heilige Geist – oft leise, manchmal überraschend, aber immer lebensverändernd. Er schenkt uns Kraft, wenn wir mutlos sind, und verbindet uns über Grenzen hinweg. Pfingsten lädt uns ein, offen zu sein für Gottes Geist, der Neues schafft und uns in Bewegung bringt.

Feiern wir gemeinsam dieses Fest des Aufbruchs und der Gemeinschaft!