„Im Gewöhnlichen außergewöhnlich gut“
Aus Anlass des 85. Todestages des seligen Pfarrers Otto Neururer wird die Ausstellung „Im Gewöhnlichen außergewöhnlich gut“ – eine Dokumentation in Wort und Bild auf 20 Tafeln – in der Pfarrkirche Götzens aufgestellt.
Otto Neururer
Otto Neururer, geboren am 25. März 1882 in Piller, war von 1932 bis 1938 Pfarrer in Götzens bei Innsbruck. Zeitgenossen schildern ihn als bescheidenen Menschen, der politische Konfrontationen mied, der aber mit kritischem Weitblick die kirchenfeindliche Ideologie des Nazi-Regimes erkannte. Als 1938 ein Mädchen seiner Pfarrgemeinde einen geschiedenen SA-Mann heiraten wollte, riet Neururer als gewissenhafter Seelsorger von dieser Verbindung ab. Der abgewiesene Mann rächte sich an Pfarrer Neururer mit einer Anzeige bei der Gestapo. Neururer wurde verhaftet, kam ins KZ Dachau und letztendlich ins KZ Buchenwald, wo er trotz Verbotes seinen priesterlichen Pflichten nachkam und vielen Inhaftierten Trost, Hilfe, Kraft, Halt und Stärke vermitteln konnte. Sein persönliches Schicksal stellte er Gottes Wille anheim. Die seelsorgerische Tätigkeit brachte ihn in den gefürchteten „Bunker“, wo er am 30. Mai 1940 auf grausame Weise hingerichtet wurde. Die Urne mit seiner Asche wurde Ende Juni 1940 nach Götzens gesandt. Das Begräbnis des beliebten Seelsorgers gestaltete sich zu einer gewaltigen Glaubenskundgebung. Damals bereits begann die Verehrung des Märtyrers Neururer.
Gedenken
Die Pfarre und der Kulturverein Cultura Sacra organisieren und gestalten seit der Seligsprechung 1996 immer wieder unterschiedliche Veranstaltungen, um das Gedenken an Pfarrer Neururer wachzuhalten. Konzerte, Bittgänge, Festmessen, Gebetswochen und Wallfahrten gehören zu den regelmäßigen Aktivitäten. Die geplante Festwoche 2020 – zum 80. Todestag – musste coronabedingt abgesagt werden, fand aber später unter anderen Rahmenbedingungen in abgespeckter Version dennoch statt. Die Otto-Neururer-Briefmarke, diverse Devotionalien sowie das Denkmal vor der Kirche sind bleibende Zeichen der Erinnerung.
Ausstellung
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Pfarrkirche in der Zeit vom 30.05. bis zum 13.06.2025 zu besichtigen.