Birgitz: Zaungeschichte
Als Einstimmung auf das Weihnachtsfest und ganz im Zeichen der Zeit des Wartens, möchten wir …
Als Einstimmung auf das Weihnachtsfest und ganz im Zeichen der Zeit des Wartens, möchten wir …
Auch Anfang nächsten Jahres sollen die Sternsinger alle Haushalte in Birgitz besuchen. Sollten keine überraschenden …
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten leider auch die Ministranten-Stunden entfallen. So erklärte sich Familie Recla bereit, …
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus musste die traditionelle Prozession zu Fronleichnam …
Liebe Gläubige! Wir freuen uns, dass die Kirchen wieder geöffnet werden und die Gottesdienste in …
Wie jedes Jahr durften auch zum Jahresstart 2020 wieder 30 Kinder und Jugendliche als Stern, …
Am 24.11.2019 wurden Hans Kirchmair und Mag. Max Bauer für ihre jahrzehntelange Tätigkeit als Organist …
Am Sonntag, den 08.09.2019 wurde der wunderschön gestaltete neue Taufstein in der Pfarrkirche Birgitz eingeweiht. …
Ausgehend vom Jahr 1887 hat sich der Ökumenische Weltgebetstag der Frauen aus kleinen Anfängen in …
Auch heuer durften wieder Birgitzer Kinder Anfang Jänner von Haus zu Haus gehen, um Segen …