Götzens: MesnerIn gesucht

WANTED: Mesnerin oder Mesner

Das Gebäude unserer schönen Pfarrkirche Götzens wurde vor 250 Jahren fertiggestellt. Dies gelang damals unter anderen vor allem aufgrund der tätigen Mithilfe der Götznerinnen und Götzner, denen der Kirchenneubau ein großes Anliegen war.

Über die Jahrhunderte sorgten und sorgen sich deshalb viele fleißige Männer und Frauen, dass sich unsere Kirche nach wie vor so einladend präsentiert. Wie kaum ein Dienst ist der des Mesners/der Mesnerin mit dem Kirchengebäude als Zentrum der Pfarrgemeinde verbunden. Der Mesnerdienst ist einer der ältesten Laiendienste in der Kirche überhaupt. Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung in unserem Mesnerteam.

Welche Voraussetzung solltest du mitbringen?
– positive Einstellung zu Glaube und Kirche
– liturgische Grundkenntnisse
– Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Teamfähigkeit
– ein paar Stunden Zeit pro Monat  (5-6 Std)

Was macht ein Mesner/eine Mesnerin?
– Vorbereitungen treffen für den Gottesdienst: Aufsperren, Bereitlegen der liturgischen Gewänder und liturgischen Bücher, Kelch, Patene, … Kerzen entzünden, Heizung einschalten, Glocken läuten, Weihwasser nachfüllen
– Nachbereitung des Gottesdienstes
– Assistenz bei Spendung der Sakramente: Taufe, Eheschließungen, Begräbnisse, Wallfahrtsmessen…
– Begleitung und Hilfestellung für Ministranten
– Pflege der Kirche (Blumen gießen, Kirchenschmuck dem Kirchenjahr anpassen)
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro: Tel. 05234 32229; E-Mail: pfarre.goetzens@dibk.at